Martha Klose
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
Martha Klose
  • Familie
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Kinder·Erlebnisse
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Über mich
  • Familie
  • Dessert
  • Essen & Trinken

Schnelles Dessert: Schokomousse mit Himbeeren (zuckerfrei & vegan)

  • Dezember 2020
  • 2 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Wenn ein Missverständnis etwas so leckeres hervorbringt, hätte ich gerne öfter solche süßen kleinen Irrtümer – Schokomousse aus Kokos zum Dahinschmelzen.

Als wir vor kurzem bei Freunden zum Abendessen verabredet waren, fragte ich, was wir mitbringen dürften. Dessert war die Antwort. Sehr gut, das kann ich! Nur noch eine kurze Nachfrage: »Ist Sahne ok?« – »Nein, er darf keine Milch.« Mmmmh, nächstes Rezept. »Quark und Zucker?« – »Nein, ich ernähre mich zur Zeit Zuckerfrei und mein Mann darf neuerdings keine Lactose mehr.« Aaaaah! Also ungezuckerter Obstsalat. Pustekuchen.

Ich begab ich auf die Suche nach Rezepten, die ich nie ausprobieren würde. Was ist schon ein süßes Dessert ohne Zucker? Und Schlotzigkeit erreicht man zumeist mit Sahne oder Quark. Hinzu kam, dass die Konversation abends nach 22.00 Uhr statt fand und wir beide nächsten Tag arbeiten mussten. Eine weitere Herausforderung war also die Zeit, die ich nicht hatte. Nach etwaigen Seiten und abermaligen Mäh’s habe ich tatsächlich ein Rezept gefunden, welches mich ansprach: Schokomousse mit Himbeeren. Das Ganze auch noch zuckerfrei und vegan! Bombastisch!

In der Mittagspause ging es schnell zum Supermarkt …

Für 4 Personen | Zubereitungszeit: 15 Minuten + 2 Stunden Kühlzeit


Zutaten

  • 160 g Schokolade (70 – 80 % Kakaoanteil)
  • 400 ml Kokosmilch
  • 2 EL Kokosöl
  • 2 EL Kokosmus
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL Agavendicksaft
  • Himbeeren zum Dekorieren
  • frische Minze zum Dekorieren

Im Handumdrehen zum Schokomousse.

Die Schokolade wird in einem Topf zum Schmelzen gebracht. Ich fürge sie immer einfach so hinein bei niedriger Temperatur und passe auf, dass sie nicht anbrennt. Für jeden, der auf Nummer sicher gehen möchte, der sollte in einem Topf etwas Wasser zum Kochen bringen und die Schokolade in einem Schmelzschälchen darüber geben.

In der Zwischenzeit werden die 2 Dosen Kokosmilch mit dem Kokosöl und dem Kokosmus gut vermengt. Füge noch eine Prise Salz hinzu.

Ist die Schokolade geschmolzen, füge sie der Kokosmilch-Masse hinzu und rühre alles nochmals gut durch. Dann bist du auch schon fast fertig. Die gesamte Masse muss nun nur noch auf Dessertgläser aufgeteilt werden und wandert dann für ca. 2 Stunden in Kühlschrank, damit sie ordentlich Zeit hat, fest zu werden.

Tatsächlich – Schokoladig, cremig, schlotzig, lecker!

Ich konnte mir nicht vorstellen, dass daraus wirklich eine Art Mousse werden soll. Aber Tatsache! Schokoladig, cremig, schlotzig, lecker. Und mit Himbeeren und Minzblättern garniert auch noch ein echter Hingucker.

Wenn ihr ebenso auf Schokolade steht wie ich, gefallen euch bestimmt auch folgende Rezepte: Schokolade.

Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • Dessert
  • essen
  • Obst
  • rezepte
  • Schokolade
  • vegan
  • zuckerfrei
Voriger Artikel
  • Do it yourself
  • Saisonales
  • Weihnachten

Der wohl schönste Adventskalender des Jahres!

  • November 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Do it yourself

DIY | Lampe in 15 Minuten verschönern

  • Dezember 2020
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Blechkuchen Nektarinen Mandeln veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Schneller Blechkuchen mit Nektarinen & Mandeln | veggan

  • September 2022
Blog Martha Klose Waffeln Banane vegan veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken

Waffeln aus Bananen – vegan und schnell gemacht.

  • August 2022
Blog Martha Klose | Bagel Putenbrust Pute vegan Käse rote Bete Carnivor Vegetarier Veganer
Weiterlesen
  • 2 min
  • Essen & Trinken
  • Mahlzeit

Drei Bagel Varianten – mit Pute, Käse und roter Bete

  • August 2022
Blog Martha Klose Aperitif Limoncello Spritz Zitrone Prosecco
Weiterlesen
  • 1 min
  • Essen & Trinken
  • Getränke

Limoncello Spritz – Der Aperitif des Sommers 2022

  • Juli 2022
Blog Martha Klose Zebrakuchen Marmorkuchen Schoko Vanille
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Saftiger Marmorkuchen getarnt als Vanille-Schoko-Zebra

  • Juni 2022
Veggane französische Brioche | Rezept mit Hefe, veganer Butter und Mandelmilch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Veggane, französische Brioche selber backen

  • März 2022
Blog Martha Klose Baiser Weihnachtsbaum Rezept
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken
  • Weihnachten

Weihnachtsbäume aus Baiser. Süßer geht’s nimmer!

  • Dezember 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Geburtstage & Partys
  • Mahlzeit

Surprise, my dearest.

  • Juli 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Oh, du fruchtig leckerer Blaubeer Babka!

  • März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Martha Klose
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Ein Nicht-Jäger auf dem Jägerball

    • Januar 2018
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Urlaub Familie Marco Polo Campervan Camping

    Camping mit Familie – Urlaub im Marco Polo

    • August 2022
    Weiterlesen
  • DIY | Mein Schwangerschaftstagebuch

    • Oktober 2020
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
  • Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
  • Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Geschenke IKEA Oktopus Windeltorte Kuchen Zupfkuchen Chips Essen Getränke
    Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
    Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!
    • Februar 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
Was macht man an einem trüben Samstag mit Besuch in Hamburg? Na klar! Ne Runde an den immer schönen Hafen gehen, um dann im @strandpaulihamburg einzukehren für einen warmen Glühwein mit granatenmäßigem Blick. Liebs ja!
Fund des Tages: Ich liebe es, an allen möglichen Orten, abseits von störenden Kritzeleien, kleine, 'richtige' Street Arts zu entdecken, die entweder durch ihre mühevolle Vorarbeit herausstechen oder mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hamburg ist voll davon. Dies hier ist direkt an einer Nachbarshaustür gelandet. Habt ihr auch schon welche entdeckt?
Heute ist Halloween, doch viel aufregender ist bei uns immer der Geburtstag unserer Ältesten – Mollie. Unsere Havaneser-Hündin wird heute acht Jahre alt und in alter Manier feiern wir diesen Tag im schönen St. Peter-Ording. Vor allem heute hatten wir mal wieder besonders Glück und konnten Mollies Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Ball•Spielen am Strand! So haben wir die gemeinsame Zeit ordentlich genutzt und hatten einen fantastischen Tag. Danke an das kleine Flauschwesen, dass es uns schon seit so vielen Jahren eine treue Begleiterin ist, die uns und die Kinder liebevoll erträgt 💛 Ich lieb die so, auch mit ihren tausendundfünf Macken!
St. Peter-Ording ist für uns mehr als nur ein Kurzurlaub, den man mal eben so macht. Hier ist unsere Basis, der Ort, an dem wir unsere Pläne schmieden – für kommende Monate oder Jahre, hier kommt alles auf den Tisch, nicht nur gutes Essen! Der Wind bläst durch die Ohren, macht den Kopf frei, lässt Gedanken sortieren. Am Ende des Tages tun die Füße weh. Die Weite, die Ferne. Sie zieht uns an wie kaum an einem anderen Ort. Daher bin ich besonders dankbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder hier sein können und 'unseren' Ort mit den Kleinstwesen teilen. Aber mal ehrlich, wem gefällt denn Strand nicht? Auch wenn das Wetter super neblig ist und die Feuchtigkeit langsam in die Jacken kriecht, St. Peter-Ording macht immer Spaß! Und wie Opa 'Pirat' schon immer sagte, 'Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlecht angezogene Leute'. Morgen dann mit Regenhose.
Happy Sonntag, happy Wildpark•Besuch! So voll wie heute habe ich den @wildparkschwarzeberge noch nie gesehen. Aber Hej! Banane! Wir haben alle eine Jahreskarte und lieben es, hier durch zu schlendern. Ein bisschen füttern hier, ein bisschen gucken da, ein bisschen spielen und als krönenden Abschluss ein paar Pommes. Bester Ausflug. Immer.
Der Herbst ist da! Hier werden die trockenen und Sonnen-reichen Stunden noch ordentlich auf dem Spielplatz ausgenutzt. Besonders schön: die bunten Blätter, die zum Spielen und Sammeln einladen. Habt ihr Basteltipps, was man aus den getrockneten Blättern basteln kann?
Follow
Martha Klose
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.