• Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
    • Schere & Papier
    • Farbkleckse
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Überall & Nirgendswo
  • Essen & Trinken
  • Mahlzeit

Vegane Linsen-Bolognese mit Bandnudeln

  • Dezember 2020
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Ich liebe Pasta! Ich liebe Bolognese!
Und ich liebe Pasta Bolognese mit Fleisch – ganz viel Fleisch! Ganz viel Soße! Und ganz viel Parmesan-Käse obendrauf! Doch nun habe ich unsere lieben Nachbarinnen zu Besuch, darunter eine Veganerin. Daher musste eine dem entsprechende, für mich neue, Variante des Gerichtes her.

Ich habe zuvor eigentlich nie mit Linsen gekocht. Für mich war dies bis Dato nie ein vollwertiger Ersatz für irgendwas, doch dieses Gericht hat mich eines besseren belehrt! Probiert es aus, lasst es gut einkochen und dann so richtig schmecken.


Für 3 Portionen | Arbeitszeit ca. 30 Minuten


Zutaten

  • 1 EL Olivenöl
  • 200 g rote Linsen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Karotte
  • 100 g Pilze (Champignons)
  • 1/2 Paprika
  • eine Hand voll Cherrytomaten
  • 1 EL Tomatenmark
  • 400 g pürierte Tomaten
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Kräuter, Salz & Pfeffer
  • Knoblauch nach Geschmack
  • Bandnudeln

Als erstes: Schnibbeln.

Damit es beim Kochen Hand in Hand übergeht, empfehle ich, das Gemüse bereits vorab zu schnibbeln. Das erspart zum einen eine Menge Stress während des Kochens und zum anderen hat man so immer noch etwas Zeit, um zwischendurch mit einem guten Wein anzustoßen.

Daher heißt es nun, die Zwiebel in kleine Würfel schneiden und den Knoblauch fein hacken. Die Karotte längs halbieren und in mundgerechte Scheiben schneiden, die Paprika halbieren und ebenfalls würfeln – und die Pilze je nach Größe halbieren oder vierteln. Die Cherrytomaten halbieren.

Zweitens: Die Bolognese
schwitzen, braten, köcheln lassen!

Wir beginnen klassischer Weise mit der Bolognese, für die du etwas Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzt. Füge die Zwiebeln hinzu und schwitze diese für ca. 2 Minuten glasig an. Nun kommen die kleinen Karotten, die Paprika und Pilze hinzu, die für ca. 5 Minuten mit angebraten werden. Gebe jetzt das Tomatenmark mit in die Pfanne und würze die Masse bereits mit deinen Gewürzen nach Wahl (ich nehme gerne Basilikum). Der Knoblauch kann ebenso für 1–2 Minuten mit angeröstet werden. Ein paar Röstaromen stören hier gar nicht und geben dem Gericht noch etwas mehr Würze.

Nun kommen die Linsen ins Spiel: Füge diese gemeinsam mit den pürierten Tomaten und der Gemüsebrühe zum angeschmorten Gemüse, verrühre die gesamte Masse und bringe alles zum Kochen. Reduziere dann die Hitze und lasse alles ca. 15–20 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln bis die Linsen gar sind und die Bolognese eingedickt ist. Füge bei Bedarf noch mehr Wasser hinzu.

Drittens: ‚Al dente‘ kochen und anrichten.

Während die Soße vor sich her köchelt, können die Bandnudeln ein kurzes Duett mit dem Salzwasser eingehen. Koche diese so lange, wie du es am liebsten magst, bissfest oder eher weich, und lasse sie anschließend abtropfen.

Richte die Nudeln auf dem Teller an und serviere diese mit unserer eingekochten und schlotzigen Linsen-Bolognese. Je nach Geschmack kann das Gericht noch (veganem) Parmesankäse bestreut werden, dann heißt es: Guten Appetit!

Ich bin gespannt, wie es euch schmeckt!


Kleiner Tipp:

Die Soße lässt sich auch wunderbar einfrieren, sodass du auch wenn es mal wieder schnell gehen muss, etwas leckeres Zuhause hast. Damit die Bolognese dann nicht anbrennt, vergiss nicht, einen Schuss Wasser mit in den Topf zu geben und lass alles langsam auftauen und warm werden.

Und wenn du noch eine Empfehlung für eine vegane Nachspeise benötigst, kann ich dir folgendes Gericht empfehlen: Schokomoussee mit Himbeeren.


Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • Bolognese
  • essen
  • Hauptgang
  • Nudelgericht
  • rezepte
  • vegan
Voriger Artikel
  • Do it yourself

DIY | Lampe in 15 Minuten verschönern

  • Dezember 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Do it yourself
  • Familie
  • Saisonales
  • Weihnachten

Frohe Weihnachten – Personalisierte Flaschen für die Erzieherinnen

  • Dezember 2020
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Blechkuchen Nektarinen Mandeln veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Schneller Blechkuchen mit Nektarinen & Mandeln | veggan

  • September 2022
Blog Martha Klose Waffeln Banane vegan veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken

Waffeln aus Bananen – vegan und schnell gemacht.

  • August 2022
Blog Martha Klose | Bagel Putenbrust Pute vegan Käse rote Bete Carnivor Vegetarier Veganer
Weiterlesen
  • 2 min
  • Essen & Trinken
  • Mahlzeit

Drei Bagel Varianten – mit Pute, Käse und roter Bete

  • August 2022
Blog Martha Klose Aperitif Limoncello Spritz Zitrone Prosecco
Weiterlesen
  • 1 min
  • Essen & Trinken
  • Getränke

Limoncello Spritz – Der Aperitif des Sommers 2022

  • Juli 2022
Blog Martha Klose Zebrakuchen Marmorkuchen Schoko Vanille
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Saftiger Marmorkuchen getarnt als Vanille-Schoko-Zebra

  • Juni 2022
Veggane französische Brioche | Rezept mit Hefe, veganer Butter und Mandelmilch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Veggane, französische Brioche selber backen

  • März 2022
Blog Martha Klose Baiser Weihnachtsbaum Rezept
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken
  • Weihnachten

Weihnachtsbäume aus Baiser. Süßer geht’s nimmer!

  • Dezember 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Geburtstage & Partys
  • Mahlzeit

Surprise, my dearest.

  • Juli 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Oh, du fruchtig leckerer Blaubeer Babka!

  • März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej Martha
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Unsere ersten Weihnachtskarten

    • Dezember 2020
    Weiterlesen
  • Surprise, my dearest.

    • Juli 2021
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Dip Dye Kerzen Ostern Stabkerzen Farben Laune

    Dip Dye Kerzen | Gute Laune Kerzen zu Ostern

    • April 2022
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
  • Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
    Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
    • April 2023
  • Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen
    Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
    • April 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.