Martha Klose
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
Martha Klose
  • Familie
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Kinder·Erlebnisse
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Über mich
  • Familie
  • Do it yourself

#gemeinsameinsam | Ein Abend mit Una Kritzolina und ihren Walen

  • Mai 2021
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Es so weit, ich organisiere mir etwas Ich-Zeit und nehme tatsächlich mal wieder einen Pinsel in die Hand. Long time no see, dear! Mit dem frischen Block und dem neuen Watercolor-Set von Schmincke bin ich bestens ausgestattet für den Aquarell-Wal von Una Kritzolina.

Gemeinsam durch die Pandemie – Seit einigen Monaten organisiert das Lettering & Watercolor Kreativstudio Frau Hölle aus München gegen die Einsamkeit und für mehr Kreativität im Leben alle zwei Wochen einen Live-Stream auf Youtube, bei dem mit viel Liebe Dinge gemeinsam gemalt, gebastelt oder geschrieben wird. Je nach Thema ist Tanja, Gründerin des Studios, selbst zu sehen oder lädt andere Künstler ein, die ihr Können mit dir teilen.

Kleiner Inside zum Frau Hölle Studio

Ich folge Tanja, und somit dem Frau Hölle Studio, schon, seitdem sie noch als Einzelkämpferin unterwegs war. Ein durchweg kreativer Kopf, der seine Leidenschaft zum Beruf gemacht hat – mit Erfolg. Denn mittlerweile hat sie nicht nur ihr eigenes Atelier, in dem normalerweise bunte Abende stattfinden, sondern auch Mitarbeiter, ihren eigenen Online-Shop und ihre eigenen Produktlinien. Alles in allem, eine Selfmade-Frau und Mum zweier Bubs! Damals bin ich bei ihr auf Instagram hängen geblieben, weil ich ihre Arbeiten und das Mitnehmen in ihren kreativen Alltag super spannend und inspirierend fand. Die Mischung aus Beruf und Privatleben hat den Account einzigartig gemacht, doch mit ihren Aufgaben und Projekten, wuchsen auch die Inhalte, die sie mit ihren Followern teilen wollte. Mir persönlich waren irgendwann gefühlte 20–30 Stories am Tag zu viel, weshalb ich ihrem Account nicht mehr täglich folgte und nur noch ab und zu einen Blick auf den fortwährend schönen Feed riskiere. So habe ich auch von dem #gemeinsameinsam Abend gestern erfahren.

Und wer ist Una Kritzolina?

Das ist eine gute Frage! Als unser Sohn Theo geboren wurde, haben wir von den Eltern meines Mannes einen Wal geschenkt bekommen. Kein Plüschwal, sondern ein selbst gezeichneten, aus Aquarell, wunderschön, verpackt in einem Bilderrahmen – signiert von Una Kritzolina. Ich liebe diesen kleinen Wal, nicht nur, weil Wale zu meinen Lieblingstieren gehören (was Roberts Mutter nicht weiß), sondern weil er mit so viel Liebe gezeichnet und einfach ultra süß ist. Umso mehr freute ich mich, als ich zufällig sah, dass der nächste gemeinsame Hölle-Abend mit Una Kritzolina stattfinden sollte. Petra Heider wohnt im schönen Graz und verkauft ihre gemalten Bilder beispielsweise als Venylsticker auf Etsy.

Was lange währt,
wird wirklich gut – mein Wal!

Kennt ihr das? Als arbeitende Mama nehmt ihr euch selten bis nie Zeit, auch mal etwas für euch selbst zu tun. So geht es mir jedenfalls. Wenn der kleine Mann abends im Bett ist und wir mal unsere Ruhe haben, sind wir entweder so k.o., dass wir nur noch eine Serie schauen, oder ich bekomme mich noch ermutigt, um die Bücher für die Kinder weiter zu schreiben (habe bei den Schwangerschaftsbüchern nicht aufgehört, sondern mache diese noch weiter für das erste und zweite Lebensjahr. Bei zwei Kindern …). Doch der gestrige Abend musste einfach für mich sein. So habe ich noch halbwegs rechtzeitig via Amazon Prime folgende Materialien bestellt:

Aquarelle Canson Spiralblock, Feinkorn, 12,5 x 18 cm, 12 Blatt, 300 g/m²

Kum 5119416, Memory Point Brushlettering Set, Breite 1, 3 und 6

Schmincke Horadam, Blooming Spring Seasons Collection Aquarellkasten

Das Motiv bekommt Farbe

Petra, übrigens sehr sympathisch, malt seit über 6 Jahren mit Aquarell und ist mittlerweile ein absoluter Pro in “Wal·isch”. Sie erklärt Schritt für Schritt, wie man vom grob gezeichneten Grundbild zu einem nahezu perfekten Endergebnis kommt. So beginnen wir, das Motiv mit Bleistift auf das Papier zu malen und radieren dies so weit wieder weg, dass es noch sichtbar ist, aber später nicht unangenehm durchscheint. Das Motiv selbst baut sich nach und nach auf. Benutzen wir anfänglich nur stark verwässerte Farbe, werden die letzten Feinheiten mit der dunkelsten Farbe finalisiert. Da der Aquarellkasten, den ich bestellt habe, ein schönes kräftiges Bergblau enthält, habe ich dieses für die letzten Steps noch mit etwas Schwarz gemischt. Und ich muss sagen, dass ich, ich weiß, Eigenlob stinkt, relativ stolz auf mich bin und das fertige Bild tatsächlich hinhängen werde – mit zu dem anderen Wal von Una Kritzolina – an die blaue Wand unserer Kinder.


Wenn ihr mögt, könnt ihr das Motiv ebenfalls nach- und mitmalen:

Fazit

Der Abend war großartig und es hat super viel Spaß gemacht. Das heißt für mich, dass ich zukünftig wieder mehr hinterher sein werde, um auch zuhause kreativ zu werden – nicht nur für die Kinder, sondern auch für mich und meinen Kopf. Vor allem als Gegenpol zum beruflichen Alltag, wo ich die Kreativität für andere auslebe, bleibt dies privat manchmal auf der Strecke. Von daher werde ich auch Frau Hölle wieder mehr verfolgen – vielleicht sehen wir uns ja beim nächsten #gemeinsameinsam Abend in 2 Wochen um 20.00 Uhr.

Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • Aquarell
  • do it yourself
Voriger Artikel
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales

Oster-Kreide selbst gemacht

  • März 2021
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Ausflüge
  • Familie
  • Hamburger Speckgürtel
  • Kinder·Erlebnisse

Ein Sommertag im Strandbad Zarrentin | Schaalsee

  • Juli 2021
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Do it yourself
  • Geburtstage & Partys

Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!

  • Februar 2023
Blog Martha Klose Klorolle Klorollen DIY do it yourself Fernrohr Küchenrolle basteln
Weiterlesen
  • 2 min
  • Allgemein
  • Do it yourself

DIY | Fernrohr basteln aus Klorollen

  • Januar 2023
Martha Klose Superheld Party Theo 3. Geburtstag Kindergeburtstag Motto POW
Weiterlesen
  • 4 min
  • Do it yourself
  • Familie
  • Geburtstage & Partys

Superhero Party | Theos dritter Geburtstag

  • August 2022
Blog Martha Klose Dip Dye Kerzen Ostern Stabkerzen Farben Laune
Weiterlesen
  • 3 min
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales

Dip Dye Kerzen | Gute Laune Kerzen zu Ostern

  • April 2022
Blog Martha Klose Karten Ostern Osterkarte Flying Tigers Schaf Moosgummi Schaumstoff DIY
Weiterlesen
  • 2 min
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales

DIY | Osterkarten a lá Theo

  • April 2022
Weiterlesen
  • 2 min
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales

Oster-Kreide selbst gemacht

  • März 2021
Weiterlesen
  • 1 min
  • Do it yourself
  • Familie
  • Saisonales
  • Weihnachten

Unsere ersten Weihnachtskarten

  • Dezember 2020
Weiterlesen
  • 3 min
  • Do it yourself
  • Saisonales
  • Weihnachten

DIY | Adventskalender für Kinder

  • Dezember 2020
Weiterlesen
  • 2 min
  • Do it yourself
  • Familie
  • Saisonales
  • Weihnachten

Frohe Weihnachten – Personalisierte Flaschen für die Erzieherinnen

  • Dezember 2020

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Martha Klose
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Blog Martha Klose Corporate Design CXI Konferenz Bielefeld Agentur Marke DHL FC Bayern München

    CXI 2019 | »Love change, lose control«.

    • Juli 2019
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Baiser Weihnachtsbaum Rezept

    Weihnachtsbäume aus Baiser. Süßer geht’s nimmer!

    • Dezember 2021
    Weiterlesen
  • Ein Sommertag im Strandbad Zarrentin | Schaalsee

    • Juli 2021
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
  • Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
  • Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Geschenke IKEA Oktopus Windeltorte Kuchen Zupfkuchen Chips Essen Getränke
    Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
    Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!
    • Februar 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
Was macht man an einem trüben Samstag mit Besuch in Hamburg? Na klar! Ne Runde an den immer schönen Hafen gehen, um dann im @strandpaulihamburg einzukehren für einen warmen Glühwein mit granatenmäßigem Blick. Liebs ja!
Fund des Tages: Ich liebe es, an allen möglichen Orten, abseits von störenden Kritzeleien, kleine, 'richtige' Street Arts zu entdecken, die entweder durch ihre mühevolle Vorarbeit herausstechen oder mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hamburg ist voll davon. Dies hier ist direkt an einer Nachbarshaustür gelandet. Habt ihr auch schon welche entdeckt?
Heute ist Halloween, doch viel aufregender ist bei uns immer der Geburtstag unserer Ältesten – Mollie. Unsere Havaneser-Hündin wird heute acht Jahre alt und in alter Manier feiern wir diesen Tag im schönen St. Peter-Ording. Vor allem heute hatten wir mal wieder besonders Glück und konnten Mollies Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Ball•Spielen am Strand! So haben wir die gemeinsame Zeit ordentlich genutzt und hatten einen fantastischen Tag. Danke an das kleine Flauschwesen, dass es uns schon seit so vielen Jahren eine treue Begleiterin ist, die uns und die Kinder liebevoll erträgt 💛 Ich lieb die so, auch mit ihren tausendundfünf Macken!
St. Peter-Ording ist für uns mehr als nur ein Kurzurlaub, den man mal eben so macht. Hier ist unsere Basis, der Ort, an dem wir unsere Pläne schmieden – für kommende Monate oder Jahre, hier kommt alles auf den Tisch, nicht nur gutes Essen! Der Wind bläst durch die Ohren, macht den Kopf frei, lässt Gedanken sortieren. Am Ende des Tages tun die Füße weh. Die Weite, die Ferne. Sie zieht uns an wie kaum an einem anderen Ort. Daher bin ich besonders dankbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder hier sein können und 'unseren' Ort mit den Kleinstwesen teilen. Aber mal ehrlich, wem gefällt denn Strand nicht? Auch wenn das Wetter super neblig ist und die Feuchtigkeit langsam in die Jacken kriecht, St. Peter-Ording macht immer Spaß! Und wie Opa 'Pirat' schon immer sagte, 'Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlecht angezogene Leute'. Morgen dann mit Regenhose.
Happy Sonntag, happy Wildpark•Besuch! So voll wie heute habe ich den @wildparkschwarzeberge noch nie gesehen. Aber Hej! Banane! Wir haben alle eine Jahreskarte und lieben es, hier durch zu schlendern. Ein bisschen füttern hier, ein bisschen gucken da, ein bisschen spielen und als krönenden Abschluss ein paar Pommes. Bester Ausflug. Immer.
Der Herbst ist da! Hier werden die trockenen und Sonnen-reichen Stunden noch ordentlich auf dem Spielplatz ausgenutzt. Besonders schön: die bunten Blätter, die zum Spielen und Sammeln einladen. Habt ihr Basteltipps, was man aus den getrockneten Blättern basteln kann?
Follow
Martha Klose
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.