• Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
    • Schere & Papier
    • Farbkleckse
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Überall & Nirgendswo
Blog Martha Klose | Schokoladen Plätzchen mit Pinienkernen | Rezept | Keks
  • Backen
  • Essen & Trinken

Mein absolutes Plätzchen-Highlight: Schokoladen-Kekse mit Pinienkerne

  • November 2020
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Schokokekse, die im Mund zerfließen. Nicht zu hart und nicht zu weich. Kein Zuckerschock und dennoch ein absolutes Schoko-Erlebnis. Mit etwas Crunch. Und ganz viele Liebe. Mein Plätzchen-Highlight in diesem Jahr sind die Schokoladen-Kekse mit Pinienkernen.

Eigentlich bin ich gar nicht so der Plätzchen- oder Keks-Typ. Aber ich liebe Zeitschriften, in denen ich mir leckere Rezepte angucken kann. Das reicht mir wirklich! Ernsthaft! Doch als ich über ein schönes Bild in der aktuellen Ausgabe der Essen&Trinken Zeitschrift gestolpert bin, konnte ich nicht anders. Etwas in mir zwang mich, genau diese Kekse zu backen.

Somit schnappte ich mir Mann und Kind und ging einkaufen. Man muss dazu sagen, dass ich mir grundsätzlich, und nie mit böser Absicht, Dinge nur halb durchlese. So kommt es des öfteren vor, dass ich im Supermarkt stehe und nicht mehr weiß, was ich alles einkaufen sollte. Daher ist das Rezept leicht angepasst.


Zutaten:

  • 50 g Pinienkerne
  • 300 g Zartbitterkuvertüre (70 % Kakao)
  • 200 g Vollmilchkuvertüre
  • 50 g Butter
  • 2 Eier
  • 150 g brauner Rohrzucker
  • Salz
  • 80 g Mehl
  • 1/2 TL Backpulver
  • 10 g Kakaopulver
  • Kakaonips nach Belieben

Lasset die Schoko-
Keks-Spiele beginnen:

Benötigte Zeit: ca. 1,5 Std.

Damit ihr die Plätzchen ebenso schnell genießen könnt, ersuche ich mich kurz und knapp zu halten. Drum heizt doch schon mal den Backofen vor auf auf 180° Ober- und Unterhitze (Umluft ca. 160°).

1. Vorbereitung ist alles.

Ich kaufe immer die 50 g Packung Pinienkerne, wer mehr mag, bitte tut es. Lege dir eine Hand voll Kerne beiseite, die benötigen wir später für das Topping. Den Rest in einem Mörser grob zerstoßen.
Breche 50 g der Zartbitterkuvertüre ab und zerhacke diese mittelfein. Beides benötigen wir später.

2. Was ein schlotziger Teig.

Schmelze die Butter mit 250 g Zartbitterschokolade bei mittlerer Hitze langsam in einem Topf. Nimm ihn von der Platte und lass die Schokolade kurz herunter kühlen.
Verquirle die Eier mit dem braunen Zucker und einer Prise Salz in der Küchenmaschine bis die Plätzchen-Masse schön cremig wird. Nun kann auch die flüssige Schokolade vorsichtig mit dem Schaber untergehoben werden.
Hebe dann langsam das Mehl, den Backkakao und das Backpulver unter die Schokoladen-Zucker-Ei-Mischung. Füge zu guter letzt die restliche gehackte Kuvertüre, die Kakaonips sowie die zermörserten Pinienkerne unter.

3. Ab auf’s Blech, ihr Kekse!

Bereite zwei Bleche mit Backpapier vor und nimm dir einen Teelöffel zur Hand. Nun kannst du kleine Portionen des Teiges mit minimum 2 cm Abstand zueinander auf den Blechen verteilen.
Nimm dir die übrig geblieben Pinienkerne und verteile sie auf alle auf den kleinen Plätzchen-Teigen. Kurz andrücken, dann sind die Kekse bereit für den Ofen.

4. Es wird heiß.

Backe die Bleche nacheinander ca. 10 Minuten im vorgeheizten Ofen. Wenn die Plätzchen fertig sind, nicht wundern. Sie scheinen nicht durch und sind noch recht weich. Das gibt sich beim Auskühlen!

5. Noch mehr Schokolade!

Ihr dachtet, das wär’s? Papperlapapp!
Deine Plätzchen sind ausgekühlt? Wunderbar, weiter geht’s!

Für den finalen Schokoladen-Overkill schmelze 200 g Vollmilchschokolade langsam bei mittlerer Hitze. Ich tue immer noch ein klein wenig extra Butter hinzu, damit die flüssige Masse cremiger wird. Nun kannst du die Masse mit einem Spatel oder einem Löffel vorsichtig linienförmig über den Schokoladen-Pinienkern-Keksen verteilen.

Jetzt sind wir wirklich fertig! Wenn auch der Schokoüberzug ordentlich getrocknet ist, fülle die Kekse in eine verschließbare Dose. Dann halten sie ca. 1–2 Wochen.

Viel Spaß beim Vernaschen!
Eure Martha

Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • advent
  • backen
  • essen
  • rezepte
  • Schokolade
Voriger Artikel
Blog Martha | Hamburg | Advent | Adventskalender | Kalender | DIY | do it yourself | Handlettering
  • Do it yourself
  • Saisonales
  • Schere & Papier
  • Weihnachten

DIY | Adventskalender

  • November 2020
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Do it yourself
  • Saisonales
  • Weihnachten

Der wohl schönste Adventskalender des Jahres!

  • November 2020
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Blechkuchen Nektarinen Mandeln veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Schneller Blechkuchen mit Nektarinen & Mandeln | veggan

  • September 2022
Blog Martha Klose Waffeln Banane vegan veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken

Waffeln aus Bananen – vegan und schnell gemacht.

  • August 2022
Blog Martha Klose | Bagel Putenbrust Pute vegan Käse rote Bete Carnivor Vegetarier Veganer
Weiterlesen
  • 2 min
  • Essen & Trinken
  • Mahlzeit

Drei Bagel Varianten – mit Pute, Käse und roter Bete

  • August 2022
Blog Martha Klose Aperitif Limoncello Spritz Zitrone Prosecco
Weiterlesen
  • 1 min
  • Essen & Trinken
  • Getränke

Limoncello Spritz – Der Aperitif des Sommers 2022

  • Juli 2022
Blog Martha Klose Zebrakuchen Marmorkuchen Schoko Vanille
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Saftiger Marmorkuchen getarnt als Vanille-Schoko-Zebra

  • Juni 2022
Veggane französische Brioche | Rezept mit Hefe, veganer Butter und Mandelmilch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Veggane, französische Brioche selber backen

  • März 2022
Blog Martha Klose Baiser Weihnachtsbaum Rezept
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken
  • Weihnachten

Weihnachtsbäume aus Baiser. Süßer geht’s nimmer!

  • Dezember 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Geburtstage & Partys
  • Mahlzeit

Surprise, my dearest.

  • Juli 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Oh, du fruchtig leckerer Blaubeer Babka!

  • März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej Martha
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Restaurant Jin Gui | Hamburg City | asiatisch | Cocktail | Drink | Food

    Nǐ hǎo Jin Gui.

    • Juli 2019
    Weiterlesen
  • Surprise, my dearest.

    • Juli 2021
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Corporate Design CXI Konferenz Agentur Marke

    CXI 2018 | »The end of design can be the beginning of identity.«

    • Juni 2018
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
  • Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
    Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
    • April 2023
  • Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen
    Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
    • April 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.