Martha Klose
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
Martha Klose
  • Familie
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Kinder·Erlebnisse
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Über mich
  • Familie
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
  • Essen & Trinken
  • Mahlzeit

Authentisch balinesisch kochen!

  • April 2020
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Ein kurzer Ausflug in die Welt von einheimischen Märkten, unterschiedlichsten Gewürzen und leckeren Gerichten. Im Kamandalu in Ubud, Bali, lernen wir in einer Cooking Class, wie man authentisch balinesisch kocht.

Kennt ihr das auch — Ihr scrollt morgens im Bett durch eure Bilder und bleibt an einem bestimmten gedankenvoll hängen. Du bist auf einmal wieder an diesem Ort. Du beginnst, in Erinnerungen zu schwelgen, riechst und fühlst alles noch einmal. Bist auf einmal ganz weit weg.

So erging es mir heute morgen, als ich an einem Bild von unserer Hochzeitsreise 2017 hängengeblieben bin. Damals waren wir zwei Wochen auf Bali, genauer gesagt in Ubud. Diese Stadt, die Menschen, dieses Essen. Jeden Abend haben wir in einem anderen Restaurant gegessen. Ich war fasziniert von dieser Vielfalt und den unterschiedlichen Geschmäckern — mal süß, mal herzhaft, mal klebrig. Meist simpel und doch in der Vorbereitung sehr aufwendig.

Balinese Cooking Class

Wir hatten das große Glück, in unserem Hotel an einer Balinese Cooking Class teilnehmen zu können — privat, authentisch und mit dem Chefkoch des Resorts persönlich. Doch da ein Menü kochen nicht einfach bedeutet, ankommen, zubereiten, essen und gehen, ging es für uns bereits in den frühen Morgenstunden mit unserem Koch, Ketut, auf einen einheimischen, traditionellen Markt. Hier findet das echte Bali statt. Überall liegen Früchte, die ich noch nie zuvor gesehen habe. Unterschiedlichste Gerüche liegen in der Luft, die ich nicht vermocht habe zu riechen. Und ältere Frauen unter großen, bunten Sonnenschirmen sortieren ihre Waren mit einem zufriedenen, geschäftigen Lächeln im Gesicht. Mir geht das Herz auf. Trotz des Gewusels nimmt sich Ketut genügend Zeit und zeigt uns die ausgefallensten Früchte. Er lässt uns alles probieren und führt uns entlang der Marktstände durch die sogenannte Markthalle hindurch …

Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü

Anders als bei uns zuhause in Deutschland liegen hier wahrhaftig alle Lebensmittel in einfach geflochtenen Holzkörben, auf sporadisch zusammengebauten Paletten oder einfach plano auf Tischen — übereinander, durcheinander, blutig, frisch. Wenn man die Anrichtung und den Umgang mit frischen Lebensmitteln auf Märkten anders kennt, wirkt dieses Szenario suspekt. Aber mal ehrlich! Was soll schon passieren?


Zurück im Kamandalu

… und einige Stunden später treffen wir uns in einer abseits liegenden offenen Außenküche. Wir gehen am Fluss entlang, welcher durch das Resort in Ubud fließt, und finden am Ende ein kleines, auf mehreren Stelzen stehendes und Strohgedecktes, typisches balinesisches “Haus”, wo sich bereits unser Koch über unser Ankommen freut. Eine kleine Herdplatte mit Gas, ein großes Tablett mit unzähligen Gewürzen und die am Morgen frisch eingekauften Zutaten warten nun darauf, von uns benutzt und zubereitet zu werden.

Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu

Unser fantastisches Menü

Beginnen tun wir mit einer typischen Paste namens Bumbu Bali. Ursprünglich besteht diese aus mehr als 21 Gewürzen und löst in geballter Kombination eine Geschmacksexplosion im Mund aus. Querbeet durch die kleinen Schälchen wird alles in einer Schale gemischt, bis sich eine dickflüssige Paste ergibt. Hinzu kommen Schalotten, Knoblauchzehen, Chillis, Galgant, Kurkuma, Ingwer, Zitronengras, Salamblätter, Kokosnussöl, Koriandersamen, Kerzennüsse, Pfeffer, Muskatnuss, Nelken und Garnelenpaste. Da dieses Gemisch gut durchgezogen sein sollte, können wir die bereits vor unserem morgendlichen Ausflug von Ketut zubereitete Paste direkt zum Kochen benutzen.

Scharf, würzig und anders als gedacht – unsere Hauptspeise.

Somit beginnen wir direkt mit unserer Hauptspeise, die aus zwei Teilen besteht. Es gibt eine Hähnchen-Curry-Suppe (Garang Asem Ayam) und Saté-Spieße mit Kokosreis.

Mit Witz und Charme erklärt uns Ketut, was zu tun ist und verteilt die Aufgaben so, dass jeder gleichermaßen etwas zum Essen beitragen kann. Wir bereiten die Curry-Suppe vor – Mit Kokosmilch, Gemüsebrühe, Limettenblättern, Zitronengras, Currypaste, Ingwer, Chilischoten, Hähnchen, Fischsauce, Rohrzucker, Frühlingszwiebeln, Koriander, Limette und verschiedenem Gemüse. Während alles genüsslich und gut duftend auf der offenen Platte vor sich hin köchelt, widmen wir uns dem zweiten Teil. Es gibt Saté Lilit aus Red Snapper mit Erdnuss-Soße, Krabbenbrot und Kokosreis. Würzig und saftig zugleich werden die Zutaten des beliebtesten Satay Balis zu einer klebrigen Masse miteinander vermengt. Danach ziehen wir sie vorsichtig mit den Händen lang auf dünne Bambusspieße. Nachdem die Spieße gegrillt sind, werden sie auf einem Bananenblatt mit dem Kokosreis angerichtet. Leicht mit einer Erdnuss-Soße überzogen und mit Röstzwiebeln bestreut ein wahrer Hochgenuss. Wir sind noch nie Fischesser gewesen, und waren vorerst skeptisch, aber diese Spieße sind wirklich einmalig!

Oh, du zuckersüße Nachspeise!

Der Nachtisch — Zuckersüß und einfach super lecker. Ich liebe warme Backbananen und kenne diese nur vom heimischen Weihnachtsmarkt. Dick frittiert mit einem sämigen Teig aus Ei, Mehl und Milch ummantelt. Gebackene Banane hier als typisch balinesische Nachspeise selbst herzurichten, ist für mich eine große Überraschung und etwas, was ich zuhause nie einfach gemacht hätte. Der Teig wird angerührt, die Bananen in Kokosfett frittiert und mit Honig übertreufelt angerichtet. Etwas anders als zuhause. Gesünder. Sie ist ein wirklich krönender Abschluss unserer balinesischen Cooking Class.

Als Variation dazu haben wir die am Morgen gekauften Jackfruitreste mit frittiert. Pur vom Fleisch gezupft, schmeckt diese Frucht bereits sehr lecker und auch mit Teig ummantelt, ist sie ein echtes Highlight. Aber Vorsicht — sie klebt ungemein. So ist es ratsam, sie in einer Tüte oder ähnlichem zu transportieren und zu lagern. Habt ihr schon eimal Jackfruit probiert?

Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu | Essen | Menü
Blog Martha Klose | Bali | Balinese Cooking Class | Kamandalu

Mein balinesisches Résumé.

Dieser Tag war ein absolut einmaliges Erlebnis auf unserer Reise im fernen Asien, welches ich nicht missen möchte. Boom. Es gibt einen lauten Knall, der mich aus meinen Gedanken reißt — mein Sohn hat sich den Kopf gestoßen …


Doch wenn auch ihr nie genug vom Essen bekommen könnt, gefallen euch bestimmt auch meine anderen Artikel rund um dieses Thema. Noch mehr Rezepte, Restaurantempfehlungen und Lebenswertes findet ihr hier in der passenden Kategorie.

Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • asiatisch
  • asien
  • bali
  • essen
  • hochzeit
  • rezepte
  • urlaub
Voriger Artikel
Blog Martha Klose Corporate Design CXI Konferenz Bielefeld Agentur Marke DHL FC Bayern München
  • Allgemein

CXI 2019 | »Love change, lose control«.

  • Juli 2019
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blog Martha Klose Schoko Fudge Brownies Nüsse
  • Backen
  • Essen & Trinken

Schokoladen Fudge Brownie mit Nüssen | veggan

  • August 2020
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Blechkuchen Nektarinen Mandeln veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Schneller Blechkuchen mit Nektarinen & Mandeln | veggan

  • September 2022
Blog Martha Klose Waffeln Banane vegan veggan
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken

Waffeln aus Bananen – vegan und schnell gemacht.

  • August 2022
Blog Martha Klose | Bagel Putenbrust Pute vegan Käse rote Bete Carnivor Vegetarier Veganer
Weiterlesen
  • 2 min
  • Essen & Trinken
  • Mahlzeit

Drei Bagel Varianten – mit Pute, Käse und roter Bete

  • August 2022
Blog Martha Klose Aperitif Limoncello Spritz Zitrone Prosecco
Weiterlesen
  • 1 min
  • Essen & Trinken
  • Getränke

Limoncello Spritz – Der Aperitif des Sommers 2022

  • Juli 2022
Blog Martha Klose Zebrakuchen Marmorkuchen Schoko Vanille
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Saftiger Marmorkuchen getarnt als Vanille-Schoko-Zebra

  • Juni 2022
Veggane französische Brioche | Rezept mit Hefe, veganer Butter und Mandelmilch
Weiterlesen
  • 4 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Veggane, französische Brioche selber backen

  • März 2022
Blog Martha Klose Baiser Weihnachtsbaum Rezept
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken
  • Weihnachten

Weihnachtsbäume aus Baiser. Süßer geht’s nimmer!

  • Dezember 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Geburtstage & Partys
  • Mahlzeit

Surprise, my dearest.

  • Juli 2021
Weiterlesen
  • 3 min
  • Backen
  • Essen & Trinken

Oh, du fruchtig leckerer Blaubeer Babka!

  • März 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Martha Klose
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Oh, du fruchtig leckerer Blaubeer Babka!

    • März 2021
    Weiterlesen
  • Martha Klose Superheld Party Theo 3. Geburtstag Kindergeburtstag Motto POW

    Superhero Party | Theos dritter Geburtstag

    • August 2022
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Zoo Hansestadt Rostock Tierpark Darwineum Affen

    5 Besonderheiten | Zoo Hansestadt Rostock

    • Juli 2022
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
  • Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
  • Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Geschenke IKEA Oktopus Windeltorte Kuchen Zupfkuchen Chips Essen Getränke
    Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
    Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!
    • Februar 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
Was macht man an einem trüben Samstag mit Besuch in Hamburg? Na klar! Ne Runde an den immer schönen Hafen gehen, um dann im @strandpaulihamburg einzukehren für einen warmen Glühwein mit granatenmäßigem Blick. Liebs ja!
Fund des Tages: Ich liebe es, an allen möglichen Orten, abseits von störenden Kritzeleien, kleine, 'richtige' Street Arts zu entdecken, die entweder durch ihre mühevolle Vorarbeit herausstechen oder mir ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Hamburg ist voll davon. Dies hier ist direkt an einer Nachbarshaustür gelandet. Habt ihr auch schon welche entdeckt?
Heute ist Halloween, doch viel aufregender ist bei uns immer der Geburtstag unserer Ältesten – Mollie. Unsere Havaneser-Hündin wird heute acht Jahre alt und in alter Manier feiern wir diesen Tag im schönen St. Peter-Ording. Vor allem heute hatten wir mal wieder besonders Glück und konnten Mollies Lieblingsbeschäftigung nachgehen: Ball•Spielen am Strand! So haben wir die gemeinsame Zeit ordentlich genutzt und hatten einen fantastischen Tag. Danke an das kleine Flauschwesen, dass es uns schon seit so vielen Jahren eine treue Begleiterin ist, die uns und die Kinder liebevoll erträgt 💛 Ich lieb die so, auch mit ihren tausendundfünf Macken!
St. Peter-Ording ist für uns mehr als nur ein Kurzurlaub, den man mal eben so macht. Hier ist unsere Basis, der Ort, an dem wir unsere Pläne schmieden – für kommende Monate oder Jahre, hier kommt alles auf den Tisch, nicht nur gutes Essen! Der Wind bläst durch die Ohren, macht den Kopf frei, lässt Gedanken sortieren. Am Ende des Tages tun die Füße weh. Die Weite, die Ferne. Sie zieht uns an wie kaum an einem anderen Ort. Daher bin ich besonders dankbar, dass wir auch in diesem Jahr wieder hier sein können und 'unseren' Ort mit den Kleinstwesen teilen. Aber mal ehrlich, wem gefällt denn Strand nicht? Auch wenn das Wetter super neblig ist und die Feuchtigkeit langsam in die Jacken kriecht, St. Peter-Ording macht immer Spaß! Und wie Opa 'Pirat' schon immer sagte, 'Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlecht angezogene Leute'. Morgen dann mit Regenhose.
Happy Sonntag, happy Wildpark•Besuch! So voll wie heute habe ich den @wildparkschwarzeberge noch nie gesehen. Aber Hej! Banane! Wir haben alle eine Jahreskarte und lieben es, hier durch zu schlendern. Ein bisschen füttern hier, ein bisschen gucken da, ein bisschen spielen und als krönenden Abschluss ein paar Pommes. Bester Ausflug. Immer.
Der Herbst ist da! Hier werden die trockenen und Sonnen-reichen Stunden noch ordentlich auf dem Spielplatz ausgenutzt. Besonders schön: die bunten Blätter, die zum Spielen und Sammeln einladen. Habt ihr Basteltipps, was man aus den getrockneten Blättern basteln kann?
Follow
Martha Klose
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.