• Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
    • Schere & Papier
    • Farbkleckse
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Überall & Nirgendswo
Blog Martha Klose Dip Dye Kerzen Ostern Stabkerzen Farben Laune
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales

Dip Dye Kerzen | Gute Laune Kerzen zu Ostern

  • April 2022
  • 3 minute read
Total
3
Shares
0
0
3

Dip Dye Kerzen – ein Trend, der schon länger durch die Geschäfte schwirrt. Doch was man im Laden für teuer Geld im Set kaufen kann, lässt sich Zuhause auch ganz einfach selber machen – mit den Farben deiner Wahl. Das bringt nicht nur Spaß, sondern auch gute Laune zu Ostern zum Verschenken.


Schon einmal etwas von Dip Dye gehört?

So fancy die Kerzen auch aussehen, ‚Dip Dye‘ klingt spannender, als es wirklich ist, denn es bedeutet lediglich ‚Tauchfärben‘ und bezeichnet eine Färbetechnik, bei dieser beispielsweise Kerzen in Farbe getunkt werden, wodurch ein leichter Farbverlauf entsteht. Besonders beliebt ist diese Technik auch bei Haaren oder Kleidung.

Normalerweise gehen solche Trends an mir vorüber. Doch als ich vor Kurzem eine Freundin besuchte, die Dip Dye Kerzen in der Küche als Eyecatcher auf dem Tisch stehen hatte, fand ich die schon ganz schön schön. Mein innerer Kreativ-Herbert kam via kribbelnde Fingerspitzen zum Vorschein, als sie mir erzählte, sie hätte diese zum Geburtstag ebenfalls von einer Freundin – selbstgemacht – bekommen. Gedankenblitze – Ostern steht vor der Tür – ich brauche noch ein Geschenk für die Kita, von der Familie ganz zu schweigen – über Selbstgemachtes freut sich jeder – ich googelte – ich bestellte.


Du benötigst:

  • weiße Stabkerzen
  • bunte Wachsfarben – ich nutze Wachsmalstifte, bspw. Creyons
  • Biowachs-Granulat oder alte Kerzen zum Schmelzen
  • Dosen, Einmachgläser (am besten mit Deckel)
  • Holzspieße zum Umrühren
  • Topf für das Wasserbad

Gute-Laune-Mix – die Farbauswahl macht’s!

Überlege dir, wieviele Farben du am Ende haben möchtest – so viele Gläser benötigst du. Hast du gerade nicht so viele Gläser auf Vorrat, ist dies nicht schlimm. Denke an die sekundäre Farbpalette und woraus sich Farben zusammensetzen. So kannst du beispielsweise mit einer hellen Farbe wie Gelb beginnen. Später mischt du langsam Blau dazu, sodass du grün erhältst. Ich habe mich zu Ostern für Gelb, Lachs (Mix aus Pink und Orange) und Grau entschieden.

Stelle einen Topf mit heißem Wasser bereit. Befülle die Gläser nun mit dem Granulat oder den vorher in kleine Stücke geschnittenen Wachsresten und stelle diese dann vorsichtig in den Topf. Ich habe mein Wasserbad auf dem Herd bei niedriger Temperatur stehen. So bleibt dieses schön warm und ich kann in aller Ruhe färben, ohne dass das Wachs trocknet. Das Wasser sollte aber nicht kochen!

Du kannst auch direkt schon ein kleines Stück von den Wachsmalstiften abbrechen (ohne Papier) und dies ebenfalls mit ins Glas legen. Fange hier mit wenig Farbe an. Wenn es dir später zu pastellig ist, kannst du immer noch kräftiger werden, indem du mehr Farbe hinzufügst.


Kerzen dippen,
Kerzen färben,
Kerzen lieben.

Warte, bis das Wachs komplett geschmolzen ist, und ziehe, falls du Kerzenreste genutzt hast, vorsichtig die Dochte heraus (diese kannst du später wiederverwenden). Das klappt am besten mit einem dünnen Holzspieß, der sich auch prima zum Umrühren eignet. Tauche nun die weißen Stabkerzen in das farbige Wachs.

Beim Herausziehen wirst du merken, dass der neue Farbüberzug sofort an der Luft trocknet, wodurch du die Kerzen direkt ablegen kannst, ohne Schmarren oder Dellen zu erhalten. Ich hatte dem erst nicht trauen wollen und alle Kerzen schön in der Reihe nebeneinander aufgestellt. Als eine Kerze nicht mehr stehen wollte, zog sie kollegial alle anderen mit und der Domino-Zug rollte in Form von bunten Stabkerzen durch meine Küche. Doch glücklicherweise sind alle heile geblieben.


Auch beim Dip Dye können verschiedene Muster entstehen.

So kannst du zum einen die Dip Dye Kerzen gerade eintauchen: Beginne hier mit der hellsten Farbe. Die Kerzen sollte hier am tiefsten eingetaucht werden. Danach die zweithellste Farbe etwas weniger tief, und so weiter.

Oder du erzeugst einen leichten Verlauf, indem du die Kerzen tief in die Farbe tauchst und etwas drehst. Dadurch verschwimmt etwas die Kante. Kurz herausziehen und in die gleiche Farbe etwas weniger tief tauchen und wieder drehen, dabei herausziehen. Durch die verschiedenen Schichten wir die Farbe zum Ende hin immer kräftiger und intensiver.

Oder du versuchst dich an einem Mix aus mehreren Farben, die die Kerze sowohl von oben als auch von unten in bunte Gewänder hüllen. Ganz egal, wie du dich entscheidest, Farbmuster entstehen nach Lust, Laune und Geschmack.

Reste vom Kerzenwachs
nachhaltig aufbewahren

Das kennt vermutlich jeder – Reste von geschmolzenem Wachses sind zumeist schwer zu entfernen. Daher empfiehlt es sich, ältere Gläser zu benutzen, die man auch wieder verschließen kann. So ist es möglich, beim nächsten DIY Dip Dye Kerzen-Dippen das Wachs erneut ohne Staub und Dreck im Wasserbad zu erwärmen.


Passende Karten zu Ostern

… gab es zu unseren Dip Dye Kerzen dazu. Die hat Theo (fast) selber gebastelt. Was für Materialien wir verwendet haben, kannst du in folgendem Beitrag nachlesen: DIY | Osterkarten

Oder schau dir unsere Kreide an, die wir im vergangenen Jahr selbst erstellt haben: Osterkreide selbst gemacht


Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
3
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 3
Tags
  • DIY
  • do it yourself
  • ostern
Voriger Artikel
Blog Martha Klose Karten Ostern Osterkarte Flying Tigers Schaf Moosgummi Schaumstoff DIY
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales
  • Schere & Papier

DIY | Osterkarten a lá Theo.

  • April 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Wildpark Lüneburger Heide Reh
  • Ausflüge
  • Familie
  • Hamburger Speckgürtel
  • Kinder·Erlebnisse

5 Besonderheiten | Wildpark Lüneburger Heide

  • Juni 2022
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
Weiterlesen
  • 3 min
  • Farbkleckse
  • Ostern
  • Saisonales

Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet

  • April 2023
Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen
Weiterlesen
  • 2 min
  • Ostern
  • Saisonales

Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt

  • April 2023
Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Do it yourself
  • Geburtstage & Partys

Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!

  • Februar 2023
Blog Martha Klose Klorolle Klorollen DIY do it yourself Fernrohr Küchenrolle basteln
Weiterlesen
  • 2 min
  • Allgemein
  • Do it yourself
  • Schere & Papier

DIY | Fernrohr basteln aus Klorollen

  • Januar 2023
Blog Martha Klose Advent Kalender Adventskalender DIY Befüllen wiederverwendbar
Weiterlesen
  • 3 min
  • Familie
  • Saisonales
  • Weihnachten

Adventskalender für Kinder selber befüllen

  • Oktober 2022
Martha Klose Superheld Party Theo 3. Geburtstag Kindergeburtstag Motto POW
Weiterlesen
  • 4 min
  • Do it yourself
  • Familie
  • Geburtstage & Partys

Superhero Party | Theos dritter Geburtstag

  • August 2022
Blog Martha Klose Karten Ostern Osterkarte Flying Tigers Schaf Moosgummi Schaumstoff DIY
Weiterlesen
  • 2 min
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales
  • Schere & Papier

DIY | Osterkarten a lá Theo.

  • April 2022
Blog Martha Klose Baiser Weihnachtsbaum Rezept
Weiterlesen
  • 2 min
  • Backen
  • Dessert
  • Essen & Trinken
  • Weihnachten

Weihnachtsbäume aus Baiser. Süßer geht’s nimmer!

  • Dezember 2021
Weiterlesen
  • 2 min
  • Familie
  • Saisonales
  • Weihnachten

Advent, Advent, Adventskalender – aus Holz und wiederverwendbar!

  • November 2021

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej Martha
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Martha Klose Superheld Party Theo 3. Geburtstag Kindergeburtstag Motto POW

    Superhero Party | Theos dritter Geburtstag

    • August 2022
    Weiterlesen
  • Wildpark Lüneburger Heide Reh

    5 Besonderheiten | Wildpark Lüneburger Heide

    • Juni 2022
    Weiterlesen
  • Unsere ersten Weihnachtskarten

    • Dezember 2020
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
  • Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
    Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
    • April 2023
  • Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen
    Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
    • April 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.