• Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
    • Schere & Papier
    • Farbkleckse
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Überall & Nirgendswo
Wildpark Lüneburger Heide Reh
  • Ausflüge
  • Familie
  • Hamburger Speckgürtel
  • Kinder·Erlebnisse

5 Besonderheiten | Wildpark Lüneburger Heide

  • Juni 2022
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Willkommen in Deutschlands artenreichstem Wildpark in der Lüneburger Heide. Auf einer Fläche von 61 Hektar erwarten die Besucher ca. 1.200 Tiere aus über 130 Arten, jede Menge abenteuerlustige Spielplätze für Groß und Klein – und auch Vierbeiner können sich auf einen tollen Ausflug freuen.


Der Tier- und Naturschutzpark Lüneburger Heide liegt in Niedersachsen Nahe der A7. Nach der Ausfahrt Garlstorf sind es nur noch 2 km bis zum Ziel. Das Parken ist kostenlos.

Adresse
Wildpark 1
21271 Hanstedt
» Maps ‚Wildpark Lüneburger Heide‘


Wildpark Lüneburger Heide –Wohngemeinschaft aus Kamtschatka Bär & Wolf
01. Besonderheit

Wohngemeinschaft aus Bär & Wolf

Einem Bären schon einmal so richtig tief in die Augen geblickt? Das Gehege des unter Naturschutz stehenden Kamtschatka-Bären bietet neben einer Glasscheibe ein Futter-Fallrohr, in welches man das Spezialfutter für Wildtiere hineinwerfen kann. Auf der anderen Seite sitzt der Braunbär, der dieses direkt mit dem Maul auffängt. Ein Erlebnis der besonderen Art, denn dies passiert gefühlt in greifbarer Nähe. Doch der Bär wohnt nicht alleine: Seine Mitbewohner sind zwei Wölfe. Zieht sich der Bär beispielsweise ins heimische Wasserbecken zurück, kommen auch die beiden neugierig nach vorne, um die Besucher zu begrüßen – am liebsten gegen Futter natürlich.


Wildpark Lüneburger Heide – mit Bollerwagen und hundefreundlich unterwegs
02. Besonderheit

Hunde sind Willkommen!

Die Vierbeiner dürfen an der Leine mitgeführt überall mit rein (bis auf den Streichelzoo). Hinweisschilder weisen darauf hin, dass vor allem in der Brut- und Setzzeit die Muttertiere ihre Kinder beschützen möchten und negativ auf weitere Vierbeiner als Gäste reagieren können. Daher wird darum gebeten, diese nahe bei sich zu führen und einen Bogen um die freilaufenden Tiere zu gehen, oder gleich außen um das Gehege herum zu gehen. Doch hier braucht niemand traurig sein, denn den Hund erwartet ein besonderer Weg: der Hunde-Sinnespfad, in dem am Wegesrand verschiedene Duft-Stationen eingerichtet sind, die der Vierbeiner erschnüffeln darf.


03. Besonderheit

Greifvögel hautnah erleben

Die Falkner im Wildpark Lüneburger Heide stellen in den verschiedenen und täglich stattfindenden Flugshows mit Stolz ihre Schützlinge vor – Adler, Falken, Geier und mehr zeigen im freien Flug ihre Gewandtheit und Schnelligkeit. Gerne mischen sich die Kollegen aus dem Wildpark auch außerhalb der Veranstaltungen unter die Besucher. So kann man im privaten Austausch noch mehr über einzelne Tiere erfahren und miterleben wie Vogel und Mensch in Harmonie zusammen arbeiten.


04. Besonderheit

Baumwipfelpfad ‚Heide Himmel‘

Mit einem Kombi-Ticket hat der Besucher die einzigartige Möglichkeit, vom Wildpark auch direkt in den Baumwipfelpfad „Heide Himmel“ hinaufzusteigen. Der Aussichtsturm (Personenaufzug vorhanden) bietet mit einer Höhe von ca. 45 m einen fantastischen Blick, bei gutem Wetter sogar bis vor die Tore Hamburgs. Die Brücken, Wege und Podeste führen dann teilweise mit einer Länge von ca. 700 m über den Tierpark hinweg auf bis zu 22 m Höhe.

Wildpark Lüneburger Heide – Baumwipfelpfad 'Heide Himmel'
Wildpark Lüneburger Heide – Baumwipfelpfad 'Heide Himmel'

05. Besonderheit

Abenteuer: Spielplätze für Groß und Klein

Kaum ein Tierpark in und um Hamburg herum kann mit so vielen, schönen großen und kleinen Spielplätzen brillieren wie der Wildpark Lüneburger Heide. Hier ist wirklich für jedes Kind etwas dabei: Von abenteuerlustigen Piratenschiffen mit versteckten Trampolinen und Riesenrutschen oder Entdeckerpfade. Es gibt viel zu erklettern, erobern und auszuprobieren. Alleine deswegen könnte man hier bereits Stunden verbringen.


Wissenswertes:
Öffnungszeiten, Wegeplan & Preise

Öffnungszeiten
01. März – 31. Oktober (auch an Feiertagen) – 8.00–19.00 Uhr
01. November – 29. Februar (auch an Feiertagen) – 9.30–16.30 Uhr

Wegeplan

» Den Wegeplan zum Download gibt es hier.

Preise
» Aktuelle Preise sind hier zu finden.

Tageskarten
Erwachsene – 13,00 €
Kinder (3–14 Jahre) – 11,00 €
Hunde – 1,00 €

Kombi-Ticket Erwachsene – 20,50 €
Kombi-Ticket Kinder (3–14 Jahre) – 15,50 €

2 Erwachsene / 2 Kinder – 46,00 €
2 Erwachsene / 3 Kinder – 56,00 €
jedes weitere Kind – 10,00 €
Bollerwagen – 5,00 €

Jahreskarten
Erwachsene – 55,00 €
Kinder (3–14 Jahre) – 45,00 €
Familien (2 Erwachsene und bis zu 3 Kinder) – 175,00 €
jedes weitere Kind – 25,00 €
Hund – 5,00 €


Mein Fazit

Pro

  • Viele Abenteuer-Spielplätze für Groß und Klein
  • Abstände der Kioske und Restaurants sind optimal
  • Hunde sind Willkommen für einen kleinen Aufpreis

Contra

  • Unübersichtlicher Wegeplan und keine dazugehörigen Nummern an den jeweiligen Gehegen
  • Tiernamen am Gehege muss man erst suchen – hier wäre es schöner, wenn man auf Anhieb erkennt, um welche Art von Tier es sich handelt

Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • ausflug
  • familie
  • hamburg
  • tierpark
Voriger Artikel
Blog Martha Klose Dip Dye Kerzen Ostern Stabkerzen Farben Laune
  • Do it yourself
  • Ostern
  • Saisonales

Dip Dye Kerzen | Gute Laune Kerzen zu Ostern

  • April 2022
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blog Martha Klose Zebrakuchen Marmorkuchen Schoko Vanille
  • Backen
  • Essen & Trinken

Saftiger Marmorkuchen getarnt als Vanille-Schoko-Zebra

  • Juni 2022
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Geburtstage & Partys

Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!

  • März 2023
Blog Martha Klose Babyparty Baby Geschenke IKEA Oktopus Windeltorte Kuchen Zupfkuchen Chips Essen Getränke
Weiterlesen
  • 4 min
  • Allgemein
  • Familie
  • Geburtstage & Partys

Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.

  • März 2023
Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Do it yourself
  • Geburtstage & Partys

Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!

  • Februar 2023
Blog Martha Klose Advent Kalender Adventskalender DIY Befüllen wiederverwendbar
Weiterlesen
  • 3 min
  • Familie
  • Saisonales
  • Weihnachten

Adventskalender für Kinder selber befüllen

  • Oktober 2022
Weiterlesen
  • 8 min
  • Allgemein
  • Familie

Ein Leben ohne Brille | Augen lasern bei CARE Vision

  • September 2022
Martha Klose Superheld Party Theo 3. Geburtstag Kindergeburtstag Motto POW
Weiterlesen
  • 4 min
  • Do it yourself
  • Familie
  • Geburtstage & Partys

Superhero Party | Theos dritter Geburtstag

  • August 2022
Blog Martha Klose Urlaub Familie Marco Polo Campervan Camping
Weiterlesen
  • 15 min
  • Ausflüge
  • Familie

Camping mit Familie – Urlaub im Marco Polo

  • August 2022
Blog Martha Klose Zoo Hansestadt Rostock Tierpark Darwineum Affen
Weiterlesen
  • 4 min
  • Familie
  • Kinder·Erlebnisse

5 Besonderheiten | Zoo Hansestadt Rostock

  • Juli 2022
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Familie

Zwischen Bergtierpark und Spielstadl – ab nach Blindham.

  • Juli 2022

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej Martha
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Blog Martha Klose Advent Kalender Adventskalender DIY Befüllen wiederverwendbar

    Adventskalender für Kinder selber befüllen

    • Oktober 2022
    Weiterlesen
  • Ice Cream Party | Theos zweiter Geburtstag

    • August 2021
    Weiterlesen
  • Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen

    Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt

    • April 2023
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
  • Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
    Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
    • April 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Geschenke IKEA Oktopus Windeltorte Kuchen Zupfkuchen Chips Essen Getränke
    Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.
    • März 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.