• Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
    • Schere & Papier
    • Farbkleckse
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Überall & Nirgendswo
  • Allgemein

Ein Nicht-Jäger auf dem Jägerball

  • Januar 2018
  • 4 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Wie man als Nicht-Jäger auf dem Event ‚Jägerball‘ überlebt.
3 Dinge, die man über Jäger wissen sollte …

Ich bin Nicht-Jägerin und habe auch in meinem bisherigen Leben nie etwas mit der Jagd zu tun gehabt. Klar, ich habe eine Freundin, die leidenschaftliche Jägerin ist und das seit dem sie klein ist, doch habe ich damit persönlich nichts zu tun. Als Hannelore Ziegler (Schriftführerin des Jägerballs) also vor über einem Jahr auf uns zukam und uns bat, die Gestaltung des Jägerballs zu übernehmen, hatte ich ein »P« in den Augen. Nicht, weil ich nicht weiß, wie man eine passende Rumdum-Gestaltung für ein Event plant und umsetzt, sondern weil ich nichts mit »Jägern« anzufangen wusste. In meinen Augen ein Völkchen, dass den ganzen Tag im Hochstuhl sitzt und ab und zu ein Tier schießt. Doch weit gefehlt. Im Laufe der Zeit lernt man so viel über Jäger. Die Jägerschaft ist nicht nur ein Beruf oder ein Hobby. Die Jägerschaft ist eine Berufung und eine Leidenschaft.


Jäger feiern gerne –
Einblick in den Jägerball 2018.

Es ist 19.00 Uhr, dunkel und vor allem kalt auf dem Weg nach Harburg zum festlich leuchtenden »Privathotel Lindtner«. Draußen vor den Türen wimmelt es von galanten Männern und eleganten Frauen in Festrobe. Es ist wieder so weit. Es ist der 03. Februar 2018 und die Hamburger Landesjägerschaft lädt zum traditionellen Harburger Jägerball.

71 Jahre ist es nunmehr her seit der erste Jägerball 1947 im »Logenhaus« in der Eißendorfer Straße stattfand. Seit Anfang der 60er findet die jährliche Veranstaltung in der Heimfelder Straße statt. Das gesamte untere Stockwerk des Hotels ist durchgängig geschmückt mit jagdlichen Trophäen und natürlichem Grün aus Feld und Flur – der Wald wird sprichwörtlich in das Hotel gebracht. Willkommen unter Jägern. Waidmannsheil.

Der Jägerball ist ein Event,
attraktiv für Jung und Alt.

Gute Laune und Stimmung ist für die rund 450 Gäste ab 20.00 Uhr garantiert, denn nach der feierlichen Eröffnung des Abends durch Rudolf Wendt, den ersten Vorsitzenden der Jägerschaft Harburg, und den Jagdhornbläsern der Bezirksgruppe Harburg, regt die beliebte sechs-köpfige »PLANET Partyband« mit fröhlicher Livemusik im Saal des Privathotel Lindtner alle Generationen zum Tanzen an.

Auch im Schießkino nehmen einige eifrig Jagd auf Wildschweine; und die große Tombola mit hochkarätigen Gewinnen, unter anderem eine Hamakari Namibia Jagd-Reise gesponsert von der Firma Diekmann und den Fliesenlegern Goss und Schmidt, bringt alle zum emsigen Lose-Kaufen. Im Flur zieht sich eine lange Flaniermeile mit Bier und Weinbar entlang; und an der Sektbar sieht man gemischte Gruppen sich lebhaft unterhalten. Also ein Event, nicht nur für Freunde der Jagd oder Lokal-Prominenz aus Politik, Wirtschaft, Verwaltung und Vereinsleben, sondern für alle Menschen, die gern einmal festlich und entspannt in einem besonderen Ambiente einen stimmungsvollen Abend verleben möchten.


Doch ein Tipp habe ich: Vorweg unbedingt Grundlage schaffen und etwas ordentliches essen. Es gibt zwar eine kleine Anlaufstelle, bei der man ab ca. 21.30 Uhr mit Kleinigkeiten versorgt wird, aber glücklich wird man davon nicht.

Es wird gefeiert, bis die Herde lacht.

Es ist kurz vor 24.00 Uhr, kurz vor Mitternacht, und wir nähern uns dem absoluten Highlight des abends – der Festsaal des »Privathotel Lindtner« ist voll, denn es ist soweit: Stargast und Event-Pianist »Joja Wendt« betritt die Bühne und beginnt ein unglaubliches Konzert. Der Entertainer zieht alle in den Bann, bezaubert durch seine offene und ehrliche Art, erzählt von Wacken und Joe Cocker; und spielt mit gefühlten 6 Händen gleichzeitig. Aus beeindruckenden 30 Minuten wird eine Stunde inklusive spontaner Jam-Session mit der PLANET Partyband. Es ist alles dabei, spanische Klassiker, ACDC oder auch nordische Volkslieder – natürlich umgetextet. Und beim nächsten Mal spielt Joja auch Bruce Springsteen … Chapeau!

Es ist früh, der Festsaal des Privathotel Lindtner leert sich langsam, doch in einem Raum herrscht immer noch turbulente Stimmung: Der Party-DJ »Höker« heizt die Meute ein – bis in die späten Morgenstunden.


Jäger sind »Herdentiere«, Naturliebhaber und Organisationstalente.

Die Jäger aus Harburg und dem Harburger Umland haben sich seit vielen Generationen – in der Bezirksgruppe Harburg – zusammengeschlossen und organisieren jedes Jahr mit großem Einsatz den Harburger Jägerball. Die insgesamt ca. 300 aktiven Harburger Jäger verteilen sich auf sechs Jägergruppen bzw. Hegeringe wie Appelbüttel, Finkenwerder, Harburg-Stadt, Neuenfelde, Neuland und Süderelbe. In diesen Jägergruppen werden verschiedenste Aktivitäten geplant, organisiert und durchgeführt. So geht es dabei nicht nur um die Jagdausübung sondern auch um den Einsatz im Naturschutz, der Öffentlichkeitsarbeit sowie der Hege und Pflege der Tier- und Pflanzenwelt.

So beschäftigen sich Jäger unter anderem mit den Fragen:
» Was sind das für Bäume und Sträucher?
» Welcher Vogel hat da gerade seinen Gesang hören lassen?
» Welches Tier hat da gerade gebellt, gepfiffen, geröhrt, gegrunzt?
» Welche Tiere haben diese Fährten hinterlassen?
» Welche Pilze wachsen hier? …


Jäger wird man nicht einfach so – das grüne Abitur.

Bis es soweit ist und Du den eigenen Schein für die Jagd in den Händen halten darfst, musst Du eine ca. 8-monatige Ausbildung absolvieren, im Volksmund auch »Das grüne Abitur« genannt. Nachdem Du Gesetzeskunde, Vogelarten, Wildarten und -krankheiten, Schonzeiten, Flora & Fauna und vieles mehr gelernt hast, bist Du für die ersten 3 Jahre ein »Jungjäger«, ein sogenannter Jäger mit Einschränkungen.


Disclaimer | Bei dem hier abgebildeten Text handelt es sich nicht um bezahlten oder anderweitig beauftragten Content. Er spiegelt ausschließlich die persönliche Meinung und Erfahrung der Autorin wieder. Bei etwaigen Urheberrechtsverletzungen wenden Sie sich bitte an die im Impressum angegebene E-Mail-Adresse zur umgehenden Klärung.

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • event
Voriger Artikel
  • Do it yourself
  • Farbkleckse

Handlettering & Embossing auf FEDRIGONI Papieren

  • November 2017
Weiterlesen
Nächster Artikel
  • Hamburg

Alle Blumen-Liebhaber, Frische-Fanatiker & Kreativ-Bündel aufgepasst …

  • März 2018
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen
Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Geburtstage & Partys

Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!

  • März 2023
Blog Martha Klose Babyparty Baby Geschenke IKEA Oktopus Windeltorte Kuchen Zupfkuchen Chips Essen Getränke
Weiterlesen
  • 4 min
  • Allgemein
  • Familie
  • Geburtstage & Partys

Babyshower | Plane in 5 Schritten eine unvergessliche Babyparty.

  • März 2023
Blog Martha Klose Blumenkranz Kräuter Kranz Kräuterkranz binden Dill Lavendel Salbei Rosmarin Thymian
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Do it yourself
  • Geburtstage & Partys

Erstelle in Minuten einen atemberaubenden Kräuterkranz!

  • Februar 2023
Blog Martha Klose Klorolle Klorollen DIY do it yourself Fernrohr Küchenrolle basteln
Weiterlesen
  • 2 min
  • Allgemein
  • Do it yourself
  • Schere & Papier

DIY | Fernrohr basteln aus Klorollen

  • Januar 2023
Weiterlesen
  • 8 min
  • Allgemein
  • Familie

Ein Leben ohne Brille | Augen lasern bei CARE Vision

  • September 2022
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein
  • Familie

Zwischen Bergtierpark und Spielstadl – ab nach Blindham.

  • Juli 2022
Blog Martha Klose Corporate Design CXI Konferenz Bielefeld Agentur Marke DHL FC Bayern München
Weiterlesen
  • 10 min
  • Allgemein

CXI 2019 | »Love change, lose control«.

  • Juli 2019
Blog Martha Klose Corporate Design CXI Konferenz Agentur Marke
Weiterlesen
  • 10 min
  • Allgemein

CXI 2018 | »The end of design can be the beginning of identity.«

  • Juni 2018
Blog Martha Klose I am travelguide Norwegen Preikestolen Urlaub
Weiterlesen
  • 3 min
  • Allgemein

I AM travel guide – ein Auszug zum Preikestolen.

  • Oktober 2017

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej Martha
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • #gemeinsameinsam | Ein Abend mit Una Kritzolina und ihren Walen

    • Mai 2021
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Aperitif Limoncello Spritz Zitrone Prosecco

    Limoncello Spritz – Der Aperitif des Sommers 2022

    • Juli 2022
    Weiterlesen
  • Blog Martha Klose Klorolle Klorollen DIY do it yourself Fernrohr Küchenrolle basteln

    DIY | Fernrohr basteln aus Klorollen

    • Januar 2023
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
  • Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
    Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
    • April 2023
  • Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen
    Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
    • April 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.