• Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself
  • Saisonales
    • Ostern
    • Weihnachten
  • Essen & Trinken
    • Mahlzeit
    • Backen
    • Dessert
    • Getränke
  • Do it yourself
    • Schere & Papier
    • Farbkleckse
  • Unterwegs
    • Hamburg
    • Hamburger Speckgürtel
    • Überall & Nirgendswo
  • Hamburg

Alle Blumen-Liebhaber, Frische-Fanatiker & Kreativ-Bündel aufgepasst …

  • März 2018
  • 3 minute read
Total
0
Shares
0
0
0

Bist du ebenfalls ein absoluter Blumen-Fanatiker, hast immer eine Vielzahl an Sorten zuhause und arrangierst diese ständig neu zu ganz eigenen Bouquets? Ok, ich nicht. Vielleicht bin ich genau deshalb auf einem Workshop von Bloomon gelandet?

Die Mädels aus unserem Studio sind genau diese Blumen-Fanatiker. Jede Woche geht es zum Floristen auf die Schanze und es werden massig Tulpen, Lisianthus und & Co. mit nach Hause gebracht. Ich persönlich mag Tulpen. So lange bis sie ietschig aussehen und ich sie entsorge. Für mehr reicht mein Enthusiasmus Schnittblumen gegenüber und vor allem deren Pflege, wenn sie nun bei mir zuhause stehen, nicht. Bisher war das genau so.

Vor einigen Wochen ging ein Link bei uns rum »Wer will mit zum Flower-Workshop von bloomon?«. »Ich!«, sagte ich überschwänglich, denn eigentlich mag ich Blumen und was sollen die mir schon beibringen? Schnittblumen rein ins Wasser – vorsorglich viel, damit ich nicht so oft gießen muss – und fertig! Und es wird bestimmt lustig.

Auf zum Workshop.

Anfang März ist unser skvint Mädels-Team auf ins »Studiofrigo Hamburg« in den Hellkamp 60. Friederike Stoffregen, selbst Kommunikationsdesignerin und Miteigentümerin des Studios, veranstaltet das ganze Jahr über die verschiedensten Workshops, wie auch den von bloomon. Es ist Abend, es ist kalt und das kleine Studio füllt sich mit einer Vielzahl an Blumen-begeisterten Frauen, die alle darauf warten, heute ihren perfekten Blumenstrauß mit nach Hause zu nehmen. Thema des Abends: Blumen zu arrangieren ist keine Magie. Ha, wie ich gedacht habe, aber dennoch weit gefehlt. Blumen arrangieren ist ein kreatives, liebevolles Handwerk – und Carina von Bülow-Conradi ist da, um es uns beizubringen.

Mein perfektes Blumenbouquet.

Was ist eigentlich perfekt? Und wie sieht dann ein perfekter Strauß aus? Für mich muss dieser farblich abgestimmt und auf jeden Fall sortiert sein – mit viel grün drumherum. Klassisch halt. Bloomon war bis dato immer ein Blumen-Lieferdienst für mich, der diese Struktur nicht hat. Alles schien bisher grob zusammengewürfelt und unsortiert. Also warum also Blumen von bloomon bestellen?

Ganz einfach! Eines habe ich direkt vorweg gelernt. Die Holländer können nicht nur in Tulpen, die Holländer können auch ganz fantastisch in andere Blumen. So hat Carina uns eine einmalige Frische an Schnittblumen wie Freesien, Amaryllis oder auch Matthiola-Blumen vorgestellt, die ich so niemals zusammen in eine Vase gestellt hätte. Aber irren ist bekanntlich menschlich. Nach einer kurzen Einführungsphase in die Welt von perfekt arrangierten Bouquets, sind auch wir wieder an der Reihe. Ist die gelbe Schnur der grob zusammengebundenen Blumen erst einmal gelöst, gibt es keinen Halt mehr: es wird sortiert, jeder nach seinem eigenen Prinzip, freudig angeschnitten, überflüssiges abgezupft und alles vorsichtig ineinander gesteckt (es gibt ein grandioses Steckprinzip, welches ihr lieber selbst beim nächsten Workshop der Mädels erfahrt). Liebevoll wächst so jede Anordnung individuell zu einem unverwechselbaren Bouquet mit der ganz persönlichen Note.

Auch Schnittblumen brauchen Liebe.

Schnittblumen sind kurzweilige Mitbewohner, die Du hegen und pflegen musst – als hättest Du ein Haustier. Den Spruch finde ich fantastisch und solltet ihr euch unbedingt merken. Für lang anhaltende Freude an Gewächsen hat bloomon auf ihrer Website ein paar Tipps zusammengetragen, die ich euch hier einmal kurz zusammengefasst habe:

  • Blumen mit einem scharfen, sauberen Messer schräg anschneiden, um die Wasseraufnahme zu fördern.
  • Blattgrün am Stiel unbedingt entfernen und die Vase nur 1/3 mit klarem, kalten Wasser befüllen, damit die Bakterien nicht den Strauß ruinieren.
  • Blumen nicht in die direkte Sonne, über die Heizung oder in die Nähe von Obstschalen stellen.
  • Sobald das Wasser trüb wird, unbedingt wechseln (alle 2–3 Tage).
  • Vase gründlich reinigen, bevor Du Deine Blumen darin arrangierst.

Mein Fazit zu Bloomon.

Ich habe ein Abo! Was soll ich mehr sagen …
Tatsächlich bin ich maßlos überzeugt und freue mich täglich über diesen riesig großen Strauß auf meinem Tisch. Und sogar das Auswechseln des Wassers, Saubermachen der Vase und Neustecken der Blumen macht mir Spaß. Wer hätte das gedacht?

Total
0
Shares
Share 0
Tweet 0
Pin it 0
Tags
  • hamburg
  • workshop
Voriger Artikel
  • Allgemein

Ein Nicht-Jäger auf dem Jägerball

  • Januar 2018
Weiterlesen
Nächster Artikel
Blog Martha Klose Corporate Design CXI Konferenz Agentur Marke
  • Allgemein

CXI 2018 | »The end of design can be the beginning of identity.«

  • Juni 2018
Weiterlesen
Das könnte dir auch gefallen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hej Martha
Martha Klose
Hej, ich bin ein emotionales Dumbüdel, Kreativmonster mit Handlettering-Faible, Viel-Denker und Viel-Esser, Gute-Laune-Weitergeber und Momente-Genießer. Gelegentlich auch einfach mal nicht zu erreichen. Vermutlich starre ich dann irgendwo auf’s Wasser.
  • Blog Martha Klose Waffeln Banane vegan veggan

    Waffeln aus Bananen – vegan und schnell gemacht.

    • August 2022
    Weiterlesen
  • Unsere ersten Weihnachtskarten

    • Dezember 2020
    Weiterlesen
  • Restaurant Jin Gui | Hamburg City | asiatisch | Cocktail | Drink | Food

    Nǐ hǎo Jin Gui.

    • Juli 2019
    Weiterlesen
Neueste Beiträge
  • Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
  • Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
  • Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
Das könnte dich auch interessieren
  • Blog Martha Ostereier Nagellack Mosaik Effekt
    Wie man mit Nagellack wunderschöne Mosaik-Ostereier gestaltet
    • April 2023
  • Blog Mit Martha Ostern Kresse Box Hasen Huhn DIY Kinder Watte Kressesamen
    Wie man mit Kindern eine lustige und kreative Kressebox bastelt
    • April 2023
  • Blog Martha Klose Babyparty Baby Spiele hautverträgliche Stifte
    Die 12 besten Spiele für deine Babyparty!
    • März 2023
Featured Categories
Do it yourself
15 Posts
View Posts
Essen & Trinken
16 Posts
View Posts
Familie
16 Posts
View Posts
Instagram
  • Essen & Trinken
  • Familie
  • Do it yourself

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.